28 Feb »Es gibt Bücher, die müssen nicht gelesen, sondern geschrieben werden«
Ein Gespräch über Klasse, den Literaturbetrieb und das Kulturprekariat....
Ein Gespräch über Klasse, den Literaturbetrieb und das Kulturprekariat....
Die Bologna-Reform hat das Studieren fundamental verändert. Doch seit dem Scheitern anfänglicher Proteste von Studierenden sind kritische Stimmen beinahe verstummt. Das muss sich ändern. Partys, Freizeit, selbstbestimmt leben und lernen. Das...
Die Unis müssen Strom sparen, es drohen wieder Online-Seminare. Wir Studierende müssen also die verfehlte Energiepolitik ausbaden, während Konzerne Rekordgewinne einstreichen. Dagegen muss sich endlich Protest regen, finden Moritz und...
Die Initiator*innen der Twitter-Kampagne #IchBinHanna, Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon, legten nun eine Streitschrift vor, die bei Suhrkamp erschienen ist. Präzise und polemisch berichten sie von der Prekarisierung...
Das Student*innenleben in runtergekommenen WGs und Ernährung über Nudeln mit Ketchup wird oft romantisiert. Dabei ist Armut unter Studierenden bittere Realität. Das machen neue Daten deutlich, doch der echte Ausmaß...