Jetzt online lesen:
Jetzt online lesen:

Drei Jahre nach dem Kohleausstieg wurde ein Dorf für Braunkohle abgebaggert – von der Partei, die für Klimaschutz angetreten war. Mit Versorgungssicherheit hat das wenig zu tun – mit Profitzwang......

Medienkonzerne berichten über den angeblich gewalttätigen Klimaaktivismus in Lützerath. Zu systematischer Gewalt und den globalen Folgen der Klimakatastrophe schweigen sie: Sie sind bereit jeden Protest zu diffamieren, der die Profitmaximierung......

Antislawismus hat in Deutschland Geschichte und wird auch nach dem Krieg in der Ukraine ein Problem bleiben. Rita erklärt warum. Februar 2022: Die ganze Welt schaut nach Osteuropa. Russland startet......

Wenig Maskenpflicht, die meisten geimpft – Alles gut? Wer denkt, Covid-19 sei besiegt, begeht nach jetzigen Forschungsstand einen gefährlichen Irrtum. Als gesellschaftiche Linke sowie als Studierenden können und müssen wir......

In ganz Deutschland, aber auch anderen europäischen Ländern, besetzen momentan Gruppen der End Fossil Occupy-Bewegung Universitäten und Schulen. Seit heute auch in Bonn. Damit wollen sie ein Bekenntnis der Universität......

Während die Armutsquote steigt und die Preise in die Höhe schießen, gibt es auch die, bei denen 2022 die Korken flogen. In der grafischen Mittelseite unserer aktuellen Semesterausgabe haben wir......

Der geopolitische Blick auf den Ukrainekrieg verdeckt schnell die verheerenden menschlichen Kosten. Wiederum verdecken humanitäre Erzählungen über die westliche Position eine unmenschliche Geopolitik. Eine kritische Einordnung von Marie-Gulbahar und Felix......

Die Grünen sind im Wahlkampf mit vielem progressiven Glanz und großen Ambitionen aufgetreten. Seitdem sie regieren ist denkbar wenig davon übrig, meint Ben. Mit ambitionierten Zielen und progressiven Ideen sind......

Vor einer Woche haben Aktive einen Hörsaal der LMU besetzt. Die Universitätsleitung ließ sie von der Polizei räumen, ohne einmal die Forderungen entgegenzunehmen – diese bleiben jedoch relevant, auch über......

Aktuelles

GENUG IST GENUG! neue critica Nr. 29 / WiSe 2022/23

hier herunterladen

Wer wir sind und

was wir machen.

Die critica ist die bundesweite Verbandszeitung von Die Linke.SDS. Sowohl die Printausgabe als auch das Onlinemagazin werden von einem studentischen Redaktionskollektiv in gemeinsamer Verantwortung erstellt.
Auf unserer Website veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, u.a. zu hochschulpolitischen, feministischen, antifaschistischen und antirassistischen Themen.

Das kapitalistische System und seine diversen Formen der Unterdrückung sind überwindbar. Deswegen werfen wir einen kritischen Blick auf Forschung, Politik und Kultur und versuchen, Perspektiven für einen Wandel aufzuzeigen.

Wer wir sind und

was wir machen.

Die critica ist die bundesweite Verbandszeitung von Die Linke.SDS. Sowohl die Printausgabe als auch das Onlinemagazin werden von einem studentischen Redaktionskollektiv in gemeinsamer Verantwortung erstellt.
Auf unserer Website veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, u.a. zu hochschulpolitischen, feministischen, antifaschistischen und antirassistischen Themen.

Das kapitalistische System und seine diversen Formen der Unterdrückung sind überwindbar. Deswegen werfen wir einen kritischen Blick auf Forschung, Politik und Kultur und versuchen, Perspektiven für einen Wandel aufzuzeigen.