Jetzt online lesen:
Jetzt online lesen:

Am 31.07.2023 beschloss das Studierendenparlament der Goethe Universität Frankfurt im Falle einer ausbleibenden Vergünstigung des Semestertickets von Seiten des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bzw. eines ausbleibenden Finanzierungsangebots durch das Land Hessen, das......

Eine Filmrezension Ich kam gerade von einer Vorführung und war auf dem Weg zum Café im Festival Palais von Cannes, als ich an einer Traube Reporter*innen vorbei kam und mir......

Anlässlich des Pride Month möchten wir euch den Sommer mit einigen queeren Buchtips versüßen. Unsere Autor*innen haben sich ins Zeug gelegt, und ihre Bücherregale nach queerer Lektüre durchstöbert. Kim de......

Wie über Geschehnisse auf der Welt berichtet wird, bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft und die Zustände, in denen wir leben. Öffentlich-rechtliche Medien, genauso wie große Tageszeitungen spielen hier eine......

Zwei Mal im Jahr trifft sich unser Verband zu einem dreitätigen Bundeskongress. Im Folgenden berichtet unsere Autorin über das Wochenende, an dem sie stellvertretend für die critica-Redaktion teilnahm. Um am......

Die FDP warb lange mit sich als Fortschrittspartei, die Digitalisierung und Freiheit in das konservative, bürokratische Deutschland bringen würde. Eine Koalition mit ihr wurde den Mitgliedern der beiden anderen Ampel-Parteien,......

Betroffene von häuslicher Gewalt finden in Frauenhäusern teils keinen Schutz – aus Geldnot. Studierende der Heinrich-Heine-Universität werden künftig finanziell dabei unterstützt. Ein Sozialsystem, das jeden Cent zwei Mal umdreht, ehe......

Im Sudan entwickelt sich zunehmend ein Bürgerkrieg. Verschiedene Fraktionen kämpfen um die Macht in dem Nordostafrikanischem Land. Der Sudan ist ein Transitland für zahllose Geflüchtete. Die Europäische Union hat dabei......

Seit der Invasion Russlands in die Ukraine wird auch außerhalb des Kriegsgebietes rhetorisch aufgerüstet. Positionen werden verzerrt und verkürzt. Ein Kommentar. Das Internet tobte, nachdem Annalena Baerbock bei einer Rede......

Aktuelles

Neue Arbeit, alte Kämpfe

neue critica Nr. 30 / SoSe 23

hier herunterladen

Wer wir sind und

was wir machen.

Die critica ist die bundesweite Verbandszeitung von Die Linke.SDS. Sowohl die Printausgabe als auch das Onlinemagazin werden von einem studentischen Redaktionskollektiv in gemeinsamer Verantwortung erstellt.
Auf unserer Website veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, u.a. zu hochschulpolitischen, feministischen, antifaschistischen und antirassistischen Themen.

Das kapitalistische System und seine diversen Formen der Unterdrückung sind überwindbar. Deswegen werfen wir einen kritischen Blick auf Forschung, Politik und Kultur und versuchen, Perspektiven für einen Wandel aufzuzeigen.

Wer wir sind und

was wir machen.

Die critica ist die bundesweite Verbandszeitung von Die Linke.SDS. Sowohl die Printausgabe als auch das Onlinemagazin werden von einem studentischen Redaktionskollektiv in gemeinsamer Verantwortung erstellt.
Auf unserer Website veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, u.a. zu hochschulpolitischen, feministischen, antifaschistischen und antirassistischen Themen.

Das kapitalistische System und seine diversen Formen der Unterdrückung sind überwindbar. Deswegen werfen wir einen kritischen Blick auf Forschung, Politik und Kultur und versuchen, Perspektiven für einen Wandel aufzuzeigen.