19 Apr. Antifaschistische Praxis
Der Rechtsruck macht sich in allen europäischen Ländern bemerkbar. Wir wollten von unseren Genoss*innen wissen, wie er sich bei ihnen äußert und wie ihre antifaschistische Praxis aussieht. Hier sind ihre...
Der Rechtsruck macht sich in allen europäischen Ländern bemerkbar. Wir wollten von unseren Genoss*innen wissen, wie er sich bei ihnen äußert und wie ihre antifaschistische Praxis aussieht. Hier sind ihre...
Schluss mit der Mentalität des Kalten Krieges! Warum wir dringender denn je internationale Wissenschaftskooperationen zur Befreiung der Menschheit und Humanisierung der Verhältnisse brauchen. Ein Kommentar. Am 15. Dezember 2023 hat der...
Nam Duy tritt als Direktkandidat der Linken zur Landtagswahl in Sachsen an. Welche Rolle Antifaschismus und Klassenpolitik spielen und wie seine persönliche Geschichte und politischen Erfahrungen bei dieser neuen Aufgabe...
Der Journalist und Sozialwissenschaftler Sebastian Friedrich erklärt den Erfolg der AfD, wie sie die Jugend einnimmt und was dagegen zu tun ist. Wir beobachten die letzten Jahre einen immer stärkeren Aufstieg...
Die EU gilt als Fortschrittsprojekt – doch auch was den Klimaschutz betrifft? Beschäftigt man sich etwas genauer damit, merkt man schnell, dass hier weniger der Planet oder die Bürger*innen im...
Italien, Österreich, bald auch Deutschland? Rechtsextreme Parteien gewinnen in ganz Europa an Zuspruch und regieren sogar. Tatsächlich ist auch die EU selbst dran schuld. Der Faschismus ist zurück und in ganz...
Derzeit gewinnt in Deutschland erneut eine im Kern faschistische Partei immer mehr an Boden. Die Rechten zu entzaubern, ist fehlgeschlagen – stattdessen hat sich ein Großteil der Gesellschaft als rechts...
Seit einigen Monaten demonstrieren Menschen gegen die »GEAS-Reform« und die damit einhergehende Aushöhlung des Grundrechts auf Asyl. Die Bundesregierung will währenddessen weiter »im großen Stil abschieben«, und der Diskurs verschiebt...
Wie der Kolonialismus die bürgerliche Demokratie hervorbrachte – und wie der Kolonialismus demokratische, soziale und ökonomische Entwicklung verhindert hat Im Folgenden sollen die Zusammenhänge zwischen Kolonialismus und Demokratie in seiner historischen...
Am 13.01.2024 fand die jährlich von der Tageszeitung junge Welt ausgerichtete Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) statt. Sie knüpft ans jährliche Gedenken an die ermordeten Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht an. Das...