28 Feb »Es gibt Bücher, die müssen nicht gelesen, sondern geschrieben werden«
Ein Gespräch über Klasse, den Literaturbetrieb und das Kulturprekariat....
Ein Gespräch über Klasse, den Literaturbetrieb und das Kulturprekariat....
Elon Musk übernimmt Twitter und verspricht freie Rede. Statt zu fragen, welche gesperrten Accounts nun re-aktiviert werden, müssen wir fragen, was ein privatisiertes Netz überhaupt mit dem öffentlichen Diskurs tut,...
Was ist feministische Außenpolitik? Kristina Lunz, Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy versucht in ihrem Buch das Konzept der feministischen Außenpolitik greifbar zu machen. Damit bleibt sie allerdings hinter ihren...
Vielen von uns sind die Videos bekannt, in denen etwa Streamer Knossi ausrastet, weil er bei Razor Shark dank dreier Algen (»Alge – Alge – Alge«) live gewonnen hat. Doch...
Das Ende des Übermenschen Die Serie „The Boys“ sorgt für große Aufmerksamkeit. Sie ist nicht nur eine weitere Serie im endlosen Strom der Superheld*innenfilme und -serien, sondern eine Gegenthese. The Boys...
Deutsche Medien begegnen dem Antisemitismus-Eklat auf der Weltkunstschau documenta mit Misstrauen gegenüber Ausländern und entblößen dabei die abstruse deutsche Kritik an „Israelkritik“, meint Michael. Seit Wochen wütet ein Skandal durch das...
TikTok lässt seine Nutzer*innen verblöden – diese Kritik hegen viele Linke gegen die Social Media-Plattform. Sie sei demnach für emanzipatorische Inhalte ungeeignet. Das sehen auch Ole Nymoen und Wolfgang M....
Carolin Butterwegge ist Soziologin und Spitzenkandidatin für DIE LINKE bei der Landtagswahl in NRW. Wir haben uns mit ihr über Armut in Deutschland und die Auswirkung auf das Bildungssystem unterhalten. Frau...
Der Krieg um die Ukraine lässt Verwunderung aufkommen. Polen und Ungarn auf einmal proeuropäisch? Die EU nimmt ohne Probleme hunderttausende Geflüchtete auf? Deutschland will die Bundeswehr nun kampffähig machen, weil...
Das Konzeptalbum von OG Keemo bricht mit dem Meisten, was uns der Spotify-Algorithmus im Straßenrap in den letzten Jahren beschert hat. Songs mit Überlänge, hochklassiges Storytelling, das sich nicht auf...