Wir kämpfen gegen eure Kriege!
Die Linke.SDS hat auf ihrem 36. Bundeskongress diskutiert, wie sie in den nächsten Monaten gegen die aufsteigende Kriegsgefahr, die Formierung rechter Kräfte und den nach wie vor andauernden Genozid in......
Die Linke.SDS hat auf ihrem 36. Bundeskongress diskutiert, wie sie in den nächsten Monaten gegen die aufsteigende Kriegsgefahr, die Formierung rechter Kräfte und den nach wie vor andauernden Genozid in......
Universitäten sind kein ideologiefreier Ort; das zeigt sich auch in der Lehre! Viele Studiengänge sind klar neoliberal geprägt und werden im Sinne von Kapitalinteressen geformt. Was es braucht, damit VWL, Geschichte, Physik und Psychologie ihr antifaschistisches Potenzial ausschöpfen können, lest ihr hier....
Die Göttinger Arbeitssoziologin Nicole Mayer-Ahuja zu den Gründen für die Wiedereinführung des Wehrdiensts, den potenziellen Auswirkungen auf bestimmte Klassenfraktionen und mögliche Widerstandsstrategien. Während der Corona-Pandemie hat die (bürgerliche) Öffentlichkeit entdeckt,......
Um das Wirtschaftswachstum zu steigern, müssten sich die Arbeiter*innen mehr am Riemen reißen, so der Tenor der Bosse. Dabei verschweigen sie jedoch die Ursachen der momentanen Wirtschaftskrise. Beim Blick in......
Krise ist das Wort der Stunde. Aber von welcher Krise sprechen wir eigentlich alle? Renate Dillmann erklärt im Interview die gegenwärtige Krisendynamik und die Rolle der Medien. Die aktuelle Zeit,......
Der grassierende Rassismus dient der Ablenkung von der hochexplosiven internationalen Lage und einer sich vertiefenden Verfallskrise des Kapitalismus »Genug ist genug!«: Dieses Motto verlautete der damalige Premierminister Rishi Sunak im......
Die übermäßige Ausbeutung von Frauen und Migrant*innen in Reproduktionsberufen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der kapitalistischen Wirtschaftsweise. Pflegekräfte sind überlastet, Verwaltungen zunehmend mit Arbeitskräftemangel konfrontiert, Kita-Plätze fehlen und der......
»No Other Land« hat den Oscar für den besten Dokumentarfilm gewonnen. Höchste Zeit also, sich den Film, der in Deutschland große Wellen geschlagen hat, einmal genauer anzuschauen. Vom 15. bis......
Ferat Koçak – bei Instagram und Tiktok auch bekannt als der Neuköllner – ist Aktivist und Abgeordneter im Berliner Landtag. Nun kandidiert er für den Bundestag. Im Interview erzählt er......
Unsere Genoss*innen Lisa Schubert und Naisan Raji kämpfen um den Einzug in den Bundestag. Sie sprechen darüber, was ihnen Hoffnung gibt und weshalb eine starke Linke im Bundestag gerade jetzt......
Die nächste Bundesregierung wird wohl von der Union angeführt. Sie plant Steuerentlastungen für Unternehmen sowie Top-Verdiener*innen, Aufrüstung und eine rigide Migrationspolitik. Ist sie noch gefährlicher als die AfD? Mit aller......
Die herrschende Psychologie legitimiert durch ihren individualisierenden Blick die gesellschaftlichen Verhältnisse, die psychisches Leid erst verursachen. Als Sozialist*innen sollten wir Depressionen, Ängste & Co. als gesellschaftliches Problem auffassen und es......
Neben der anstehenden Bundestagswahl ging es auf dem 35. Bundeskongress von Die Linke.SDS viel um die bevorstehenden Kämpfe am Campus gegen AfD, Militarisierung, Sozialabbau – und die innerparteiliche Diskussionskultur. Mit......
Benjamin Ruß hat in München Geowissenschaften studiert und war im SDS aktiv. Nun verweigert die TU München ihm die Anstellung – trotz Zusage des Forschungsinstituts. Im Interview spricht er über......
Im Namen der »Sicherheit« werden zunehmend rassistische und repressive Politiken durchgesetzt, die demokratische Rechte aushöhlen. Hinter dem vermeintlichen Schutz der Bevölkerung verbergen sich vor allem Abschiebungen und Spaltung. Am 23.......
Die critica ist die bundesweite Verbandszeitung von Die Linke.SDS. Sowohl die Printausgabe als auch das Onlinemagazin werden von einem studentischen Redaktionskollektiv in gemeinsamer Verantwortung erstellt.
Auf unserer Website veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, u.a. zu hochschulpolitischen, feministischen, antifaschistischen und antirassistischen Themen.
Das kapitalistische System und seine diversen Formen der Unterdrückung sind überwindbar. Deswegen werfen wir einen kritischen Blick auf Forschung, Politik und Kultur und versuchen, Perspektiven für einen Wandel aufzuzeigen.
Die critica ist die bundesweite Verbandszeitung von Die Linke.SDS. Sowohl die Printausgabe als auch das Onlinemagazin werden von einem studentischen Redaktionskollektiv in gemeinsamer Verantwortung erstellt.
Auf unserer Website veröffentlichen wir regelmäßig Artikel, u.a. zu hochschulpolitischen, feministischen, antifaschistischen und antirassistischen Themen.
Das kapitalistische System und seine diversen Formen der Unterdrückung sind überwindbar. Deswegen werfen wir einen kritischen Blick auf Forschung, Politik und Kultur und versuchen, Perspektiven für einen Wandel aufzuzeigen.