02 Jul Katastrophe: Bericht
Wie über Geschehnisse auf der Welt berichtet wird, bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft und die Zustände, in denen wir leben. Öffentlich-rechtliche Medien, genauso wie große Tageszeitungen spielen hier eine...
Wie über Geschehnisse auf der Welt berichtet wird, bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft und die Zustände, in denen wir leben. Öffentlich-rechtliche Medien, genauso wie große Tageszeitungen spielen hier eine...
Seit der Invasion Russlands in die Ukraine wird auch außerhalb des Kriegsgebietes rhetorisch aufgerüstet. Positionen werden verzerrt und verkürzt. Ein Kommentar. Das Internet tobte, nachdem Annalena Baerbock bei einer Rede im...
In den letzten Jahren hat sich die Konfrontation zwischen den USA und China verschärft. Verlagerung von Militär in den Pazifik, ein mögliches TikTok-Verbot, all das spricht dafür. Zusätzlich gab es...
Hinter den Aufständen im Iran steht viel mehr als sich durch solche Titel wie »Kopftuch-Proteste« vermuten lässt. Die Tötung von Jîna Amini, die sie ausgelöst hat, reiht sich ein in...
Während die Armutsquote steigt und die Preise in die Höhe schießen, gibt es auch die, bei denen 2022 die Korken flogen. In der grafischen Mittelseite unserer aktuellen Semesterausgabe haben wir...
Der geopolitische Blick auf den Ukrainekrieg verdeckt schnell die verheerenden menschlichen Kosten. Wiederum verdecken humanitäre Erzählungen über die westliche Position eine unmenschliche Geopolitik. Eine kritische Einordnung von Marie-Gulbahar und Felix [Anmerkung...
Uns wird erzählt, dass starke Armeen und Staatenbündnisse, die die Weltordnung regeln, den Frieden sichern. Von diesem System profitieren aber nur die Reichsten – und Frieden erwächst daraus erst recht...
Was ist feministische Außenpolitik? Kristina Lunz, Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy versucht in ihrem Buch das Konzept der feministischen Außenpolitik greifbar zu machen. Damit bleibt sie allerdings hinter ihren...
Das von der Bundesregierung beschlossene Sondervermögen für die Aufrüstung verschärft unsere dringendsten Probleme, ohne sie zu lösen. Wir haben 100 Milliarde bessere Ideen, meint Rita. Im Windschatten des Entsetzens über den...
In der Linken herrscht Uneinigkeit, wie man mit Russland umgehen sollte. Für eine glaubwürdige Politik müssen wir uns gegen Sanktionen einsetzen, die die Allgemeinheit statt die Oligarchie treffen, meinen Deniz...