03 Mai Kriegstüchtig? – Friedensfähig!
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten! Wir sind alle gefordert, wenn es um den Kampf um die Hochschulen geht. Ein Bericht vom bundesweiten Zivilklausel-Kongress am 16. und 17.03. in...
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten! Wir sind alle gefordert, wenn es um den Kampf um die Hochschulen geht. Ein Bericht vom bundesweiten Zivilklausel-Kongress am 16. und 17.03. in...
Am 13.01.2024 fand die jährlich von der Tageszeitung junge Welt ausgerichtete Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) statt. Sie knüpft ans jährliche Gedenken an die ermordeten Kommunisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht an. Das...
»Freiheit zur Verantwortung« meint die Bundesforschungsministerin und wirbt dafür die Zivilklauseln an unseren Hochschulen zu überdenken. Wieso Aufrüstung und Abschottung der Wissenschaft die falschen Antworten auf gegenwärtige Herausforderungen sind. »Die Zeitenwende...
Seit der Invasion Russlands in die Ukraine wird auch außerhalb des Kriegsgebietes rhetorisch aufgerüstet. Positionen werden verzerrt und verkürzt. Ein Kommentar. Das Internet tobte, nachdem Annalena Baerbock bei einer Rede im...
In den letzten Jahren hat sich die Konfrontation zwischen den USA und China verschärft. Verlagerung von Militär in den Pazifik, ein mögliches TikTok-Verbot, all das spricht dafür. Zusätzlich gab es...
Hinter den Aufständen im Iran steht viel mehr als sich durch solche Titel wie »Kopftuch-Proteste« vermuten lässt. Die Tötung von Jîna Amini, die sie ausgelöst hat, reiht sich ein in...
Der geopolitische Blick auf den Ukrainekrieg verdeckt schnell die verheerenden menschlichen Kosten. Wiederum verdecken humanitäre Erzählungen über die westliche Position eine unmenschliche Geopolitik. Eine kritische Einordnung von Marie-Gulbahar und Felix [Anmerkung...
Liest man über künstliche Intelligenz, geht es häufig um computergenerierte Kunstwerke und angeblich zu Bewusstsein gekommene Sprach-Bots. Dass die Technologie jedoch auch Risiken birgt und dementsprechend reguliert werden sollte, erläutern...
Uns wird erzählt, dass starke Armeen und Staatenbündnisse, die die Weltordnung regeln, den Frieden sichern. Von diesem System profitieren aber nur die Reichsten – und Frieden erwächst daraus erst recht...
Was ist feministische Außenpolitik? Kristina Lunz, Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy versucht in ihrem Buch das Konzept der feministischen Außenpolitik greifbar zu machen. Damit bleibt sie allerdings hinter ihren...