04 Nov. All together now!
Im November steht die Uni still – Hilfskräfte und Beschäftigte kämpfen gemeinsam für den TVStud und TVL. Die heiße Phase beginnt. In Deutschland arbeiten circa 300.000 studentische Hilfskräfte ohne Tarifvertrag in...
Im November steht die Uni still – Hilfskräfte und Beschäftigte kämpfen gemeinsam für den TVStud und TVL. Die heiße Phase beginnt. In Deutschland arbeiten circa 300.000 studentische Hilfskräfte ohne Tarifvertrag in...
Ein Blick in die Kritische Psychologie von Barbara Fried (stellv. Direktorin des Institut für Gesellschaftsanalyse, Rosa-Luxemburg-Stiftung) Barbara, Du warst Teil der Kritischen Psychologie, einer Richtung, die Ende des 1960er Jahre an...
Keine Exzellenz für die Mehrheit »Unternehmerische Hochschule« und »Exzellenzstrategie« – falsche Versprechen, die nur die reelle Verelendung der Hochschulen verdecken, meint Nicole Gohlke (bildungs- und wissenschaftspolitische Sprecherin der Linksfraktion). Nicole, die Ökonomisierung...
Durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und die Preissteigerungen seit 2022 hat sich die ohnehin schon prekäre Lage Studierender noch verschärft. Dies hat viele Studierende vermehrt vor existenzielle Herausforderungen gestellt...
Vor 62 Jahren hat der historische SDS aufgeschrieben, wie sie die Universitäten umgestalten würden und was ihre Probleme sind. Was können wir daraus lernen? 1961 veröffentlichte der »Sozialistische Deutsche Studentenbund« (historischer...
Wie wir von wirtschaftsgesteuerten Unis zu selbstbestimmter Bildung und Forschung und einer befreiten Gesellschaft kommen. Vollversammlungen, Streiks und Demonstrationen mit tausenden Studierenden - so sahen die Unis während der 68er Bewegung...
Mit dem Praktischen Jahr beenden Medizinstudierende ihre Ausbildung - es soll sie bestmöglich auf den Berufsalltag vorbereiten. In der Realität kommt allerdings meistens ein Jahr mit spärlicher Bezahlung, wenn überhaupt,...
Eine Filmrezension von Tobias B. Der Saal war totenstill. Einige der Wissenschaftler drehten sich bereits zu früh zur Explosion hin um. Alle starrten gespannt auf die glühende Wolke über der Wüste...
Bereits der Name des Studierendenverbandes DieLinke.SDS ist an die 1968er-Bewegung angelehnt: Der Sozialistische Deutsche Studentenbund war Teil der Proteste in den späten 1960er Jahren in der Bundesrepublik. Unsere Autorinnen Josina...
Am 31.07.2023 beschloss das Studierendenparlament der Goethe Universität Frankfurt im Falle einer ausbleibenden Vergünstigung des Semestertickets von Seiten des Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bzw. eines ausbleibenden Finanzierungsangebots durch das Land Hessen, das...