01 Juli TikToks für die 99%
TikTok lässt seine Nutzer*innen verblöden – diese Kritik hegen viele Linke gegen die Social Media-Plattform. Sie sei demnach für emanzipatorische Inhalte ungeeignet. Das sehen auch Ole Nymoen und Wolfgang M....
TikTok lässt seine Nutzer*innen verblöden – diese Kritik hegen viele Linke gegen die Social Media-Plattform. Sie sei demnach für emanzipatorische Inhalte ungeeignet. Das sehen auch Ole Nymoen und Wolfgang M....
Das von der Bundesregierung beschlossene Sondervermögen für die Aufrüstung verschärft unsere dringendsten Probleme, ohne sie zu lösen. Wir haben 100 Milliarde bessere Ideen, meint Rita. Im Windschatten des Entsetzens über den...
Die Regierungschefs der großen Industriemächte des globalen Nordens sammeln sich Ende Juni auf Schloss Elmau, um dort über den Köpfen ärmerer Länder hinweg die Fragen der Weltwirtschaft zu erörtern. Ben...
Was Organizer*innen in Deutschland aus dem Sieg der Amazon Labor Union in den USA lernen können, schreibt John. Am 01. April 2022 gelang es Arbeiter*innen, in dem einzigen Amazon-Warenlager in New...
Das Student*innenleben in runtergekommenen WGs und Ernährung über Nudeln mit Ketchup wird oft romantisiert. Dabei ist Armut unter Studierenden bittere Realität. Das machen neue Daten deutlich, doch der echte Ausmaß...
Die neue Relevanz von Zivilklauseln in Zeiten zunehmender Militarisierung berichten Tristan und Felix. “Unsere Waffen seien Waffen des Geistes, nicht Panzer und Geschosse. Was für eine Welt könnten wir bauen, wenn...
Carolin Butterwegge ist Soziologin und Spitzenkandidatin für DIE LINKE bei der Landtagswahl in NRW. Wir haben uns mit ihr über Armut in Deutschland und die Auswirkung auf das Bildungssystem unterhalten. Frau...
In von Postwachstumsanhänger*innen geführten Debatten wird häufig angebracht, dass trotz Wirtschaftswachstum die Menschen seit Jahrzehnten nicht glücklicher werden und wir somit ja auch wieder auf den Stand des Bruttoinlandsprodukts (BIP)...
Die Klimabewegung muss das Bündnis mit den Beschäftigten suchen – Aron erläutert, warum der SDS alle klimapolitisch interessierten Aktivist*innen im Oktober zum System Change Kongress einlädt.Die globale Bedrohung der Klimakrise...
In den letzten zwei Jahren war kein Geld da, Pflegerinnen und Co. korrekt zu bezahlen. Der Pflegebonus während Corona betrug eine Milliarde Euro – ein Prozent von dem, was die...