29 Jun 32. Bundeskongress des SDS:
Zwei Mal im Jahr trifft sich unser Verband zu einem dreitätigen Bundeskongress. Im Folgenden berichtet unsere Autorin über das Wochenende, an dem sie stellvertretend für die critica-Redaktion teilnahm. Um am...
Zwei Mal im Jahr trifft sich unser Verband zu einem dreitätigen Bundeskongress. Im Folgenden berichtet unsere Autorin über das Wochenende, an dem sie stellvertretend für die critica-Redaktion teilnahm. Um am...
Ein Gespräch über Klasse, den Literaturbetrieb und das Kulturprekariat....
Warum kritische Nachfragen in Seminaren systemrelevant sind. Ein Kommentar von Benni R. Kennt Ihr das? Ihr sitzt im Seminar. Plötzlich sagt eine Dozent*in etwas, das euch nicht so einleuchtend vorkommt. Irgendwie...
Der Theorie-Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt einen guten Einstieg in linke Literatur für alle dar, die sich nicht direkt an den ganz dicken Wälzern abrackern wollen. Linke Theorie bringt einen schnell zum...
TikTok lässt seine Nutzer*innen verblöden – diese Kritik hegen viele Linke gegen die Social Media-Plattform. Sie sei demnach für emanzipatorische Inhalte ungeeignet. Das sehen auch Ole Nymoen und Wolfgang M....
Ein Ende der Pandemie ist nicht abzusehen. Viele Studierende leiden psychisch darunter. Emma hat mit einem betroffenen Studenten und einem Psychologen gesprochen. Die Hälfte der Studierenden fühlt sich zur Zeit beim...
Menschen, die neu in die linke Bewegung einsteigen oder auch schon länger dabei sind, sehen sich früher oder später mit dem Thema “Theorie” konfrontiert. Schnell werden einem diverse Begriffe aus...
Der Pflegenotstand verschärft die Situation in den Krankenhäusern bundesweit. Deswegen streiken im Mai die Pflegekräfte in NRW, falls sich bis dahin nichts ändert. Über die Notwendigkeit der Arbeitskämpfe und den...
In den letzten zwei Jahren war kein Geld da, Pflegerinnen und Co. korrekt zu bezahlen. Der Pflegebonus während Corona betrug eine Milliarde Euro – ein Prozent von dem, was die...