02 Juli Katastrophe: Bericht
Wie über Geschehnisse auf der Welt berichtet wird, bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft und die Zustände, in denen wir leben. Öffentlich-rechtliche Medien, genauso wie große Tageszeitungen spielen hier eine...
Wie über Geschehnisse auf der Welt berichtet wird, bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft und die Zustände, in denen wir leben. Öffentlich-rechtliche Medien, genauso wie große Tageszeitungen spielen hier eine...
Betroffene von häuslicher Gewalt finden in Frauenhäusern teils keinen Schutz – aus Geldnot. Studierende der Heinrich-Heine-Universität werden künftig finanziell dabei unterstützt. Ein Sozialsystem, das jeden Cent zwei Mal umdreht, ehe jemand...
Im Sudan entwickelt sich zunehmend ein Bürgerkrieg. Verschiedene Fraktionen kämpfen um die Macht in dem Nordostafrikanischem Land. Der Sudan ist ein Transitland für zahllose Geflüchtete. Die Europäische Union hat dabei...
Nach 21 Jahren hat ein tiefgespaltenes Volk Erdoǧan und seine reaktionären Verbündeten auf die nächsten 5 Jahre zum Präsidenten gewählt. Den Preis dafür werden vor allem Frauen und LGBTQ+ Personen...
Seit der Invasion Russlands in die Ukraine wird auch außerhalb des Kriegsgebietes rhetorisch aufgerüstet. Positionen werden verzerrt und verkürzt. Ein Kommentar. Das Internet tobte, nachdem Annalena Baerbock bei einer Rede im...
ChatGPT ist in aller Munde und auch Bild-generierende KI dominiert seit einiger Zeit die Medien. Ein einfacher Spaß, mit dem man sich viel Arbeit ersparen kann – oder Ausnutzung »kostenloser«...
Die hohe Inflation läutet eine neue Periode der Klassenkämpfe ein. Ein Gastbeitrag von Thomas Sablowski. Die Inflation ist – entgegen früheren Prognosen führender Ökonomen – weiterhin hoch. Die Verbraucherpreise lagen im...
In den letzten Jahren hat sich die Konfrontation zwischen den USA und China verschärft. Verlagerung von Militär in den Pazifik, ein mögliches TikTok-Verbot, all das spricht dafür. Zusätzlich gab es...
Wie geht es nach Lützerath mit dem Klimakampf weiter? Wie kann eine Allianz aus Klimastreik und Arbeitskampf aussehen? Die Kampagne #wirfahrenzusammen oder der Aktionstag von Fridays for Future und ver.di...
Auch dieses Jahr erinnern Palästinenser*innen an ihre Vertreibung. Die Geschichte dahinter reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Am 15. Mai 2023 jährt sich die Nakba, zu Deutsch Katastrophe, zum 75. Mal....