02 Juli Katastrophe: Bericht
Wie über Geschehnisse auf der Welt berichtet wird, bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft und die Zustände, in denen wir leben. Öffentlich-rechtliche Medien, genauso wie große Tageszeitungen spielen hier eine...
Wie über Geschehnisse auf der Welt berichtet wird, bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft und die Zustände, in denen wir leben. Öffentlich-rechtliche Medien, genauso wie große Tageszeitungen spielen hier eine...
Zwei Mal im Jahr trifft sich unser Verband zu einem dreitätigen Bundeskongress. Im Folgenden berichtet unsere Autorin über das Wochenende, an dem sie stellvertretend für die critica-Redaktion teilnahm. Um am...
Die FDP warb lange mit sich als Fortschrittspartei, die Digitalisierung und Freiheit in das konservative, bürokratische Deutschland bringen würde. Eine Koalition mit ihr wurde den Mitgliedern der beiden anderen Ampel-Parteien,...
Betroffene von häuslicher Gewalt finden in Frauenhäusern teils keinen Schutz – aus Geldnot. Studierende der Heinrich-Heine-Universität werden künftig finanziell dabei unterstützt. Ein Sozialsystem, das jeden Cent zwei Mal umdreht, ehe jemand...
Im Sudan entwickelt sich zunehmend ein Bürgerkrieg. Verschiedene Fraktionen kämpfen um die Macht in dem Nordostafrikanischem Land. Der Sudan ist ein Transitland für zahllose Geflüchtete. Die Europäische Union hat dabei...
Nach 21 Jahren hat ein tiefgespaltenes Volk Erdoǧan und seine reaktionären Verbündeten auf die nächsten 5 Jahre zum Präsidenten gewählt. Den Preis dafür werden vor allem Frauen und LGBTQ+ Personen...
Seit der Invasion Russlands in die Ukraine wird auch außerhalb des Kriegsgebietes rhetorisch aufgerüstet. Positionen werden verzerrt und verkürzt. Ein Kommentar. Das Internet tobte, nachdem Annalena Baerbock bei einer Rede im...
ChatGPT ist in aller Munde und auch Bild-generierende KI dominiert seit einiger Zeit die Medien. Ein einfacher Spaß, mit dem man sich viel Arbeit ersparen kann – oder Ausnutzung »kostenloser«...
Caren Miesenberger ist Journalistin und gibt Workshops zu feministischen Memes. Ein Interview zum revolutionären Potenzial von Social Media und ihren liebsten Memepages. Was sind Memes? Memes sind lustige audiovisuelle Inhalte im Internet,...
Die hohe Inflation läutet eine neue Periode der Klassenkämpfe ein. Ein Gastbeitrag von Thomas Sablowski. Die Inflation ist – entgegen früheren Prognosen führender Ökonomen – weiterhin hoch. Die Verbraucherpreise lagen im...